Am 13.04.2025 veranstaltet der BUND Köln unter der Leitung von Katja Kleinert eine Exkursion durch das Gremberger Wäldchen. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr in Köln-Gremberg, Haltestelle Wiedstr. (Buslinie 153).
Unsere Website ist jetzt live!
Aktuelles
Es ist vollbracht!
Unsere Website geht heute an den Start!
Danke an alle, die ehrenamtlich und ohne einen bezahlten IT-Agenten bei der Gestaltung und Ausarbeitung geholfen haben. Wir haben alle unsere Freizeit investiert und viel Herz da reingesteckt und hoffen, die Seite gefällt euch. Unser Ziel ist es jetzt die Seite lebendig und aktuell zu halten und stetig weiterzuentwickeln. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, transparent und kritisch zu hinterfragen, um euch zu berichten.
Ab jetzt könnt Ihr alle mit machen! Ob groß oder klein, alle sollen angesprochen sein! – Nach dem Motto „Viele können viel bewegen!“. Jeder kann sich jetzt gerne mit seinen Ideen, Anregungen und Berichten bei uns melden.
Auf eine gute Lösung für alle Menschen, denen unser Poller Veedel am Herzen liegt. Dafür setzten wir uns zusammen ein!
Natürlich sind auch „Nicht-Poller*innen“ bei uns unbedingt herzlich willkommen.
Die Autobahnerweiterung und der Zufahrtsverkehr macht schließlich nicht vor Poll halt!
Auch die Menschen, die in Porz, Köln und weiterem Umkreis wohnen, werden Lebensqualität einbüßen, wenn wir nicht alle Verantwortlichen aus Politik und den Kreisen der Planer und Entscheider dazu auffordern, endlich hier vielfältige Mobilitätsalternativen auszubauen und durchzusetzen, anstatt Milliarden an Steuergeldern in den Straßenbau zu pumpen und die Alternativverkehrsträger leer ausgehen zu lassen. Viele Wissenschaftler und Umweltverbände setzten sich mittleweile dafür ein. Dieses Jahr ist das Superwahljahr! Mit eurer Stimme habt ihr es in der Hand welche Parteispitze die Führung der Klima-Agenda 2030 weiterführen soll!
Das Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichtes sollte alle dazu auffordern!
Wir sind es denen, die nach uns kommen schuldig und es liegt in der Verantwortung eines jeden einzelnen wie es uns zukünftig ergehen wird!
Reden war gestern, handeln ist heute!
Je mehr Straße, desto mehr Verkehr – die Verkehrswende muss endlich her!
Autor*in des Beitrags: P.H.
Trage Dich für unseren Newsletter ein!
Neue Beiträge
12.04.2025 / Führung: “Was geschah?” am Jahrestag der Befreiung des Lagers im Gremberger Wäldchen
Der Historiker Matthias Lammers führt um 14.00 Uhr über das Gelände des Krankensammellagers, anschließend findet um 15.30 Uhr eine Gedenk- und Informationsveranstaltung der 'AG Bodendenkmal' statt. Treffpunkt ist die NS-Gedenkstätte im Gremberger Wäldchen.
10.04.2025 / Podiumsdiskussion: Wie erinnern? Das Zwangsarbeiter*innen- und Krankensammellager Gremberger Wäldchen
Die 'AG Bodendenkmal' lädt ein zu einer Podiumsdiskussion am Donnerstag, 10. April 2025, um 18.00 Uhr im NS-Dokumentationszentrum, Appellhofplatz 23 - 25, 50667 Köln
© Copyright 2021 Bürgerinitiative A4minus. All rights reserved.