Erhalten, was uns verbindet! Gemeinsamer Spaziergang mit MdB Sven Lehmann über die Rodenkirchener Brücke und anschließendem Austausch bei kalten Getränken im Bootshaus Albatros.
Unsere ersten Flyer flattern in eure Briefkästen!
Aktuelles
Die Verteilung unserer Infoflyer beginnt!
5000 frisch gedruckte Exemplare gehen auf die Inforeise in eure Briefkästen, bei ca. 11.000 Einwohnern leider nicht an alle. Wir Bitten euch, die Flyer weiter zu geben, wenn Ihr sie nicht braucht oder sie für Euch nicht von Interesse sind.
Wir machen jetzt dass, was die Autobahn GmbH hier im Juni 2020 nicht ermöglicht hat und auch nach mehreren Aufforderungen nicht bereit war nachzuholen. Wir Informieren euch! Ihr Versprechen im Juni 2020 auf Ihrer Website war, Information mit Briefkastenflyern für alle Haushalte sicherzustellen für großflächige Transparenz. Wir hatten dadurch in Poll eine sehr unglückliche Ausgangsposition.
Denn wer nichts weiß, kann sich auch nicht informieren, reagieren oder sich engagieren!
Wir wollten nicht, dass über unsere aller Köpfe hinweg entschieden wird, was hier in Poll passiert! Wir wollten eine Stimme in diesem Dialogforum haben! Deshalb haben wir eine Bürgerinitiative A4minus gegründet, die letztendlich noch eine nachträgliche Aufnahme als festes Mitglied im Dialogforum erwirkt hat.
Eine große Bitte an euch alle: Diese Flyer haben wir ehrenamtlich entworfen und finanziert, sie sind auf nachhaltigem Umweltpapier lokal in Porz Ensen gedruckt und es wäre schön, wenn sie nicht ungeachtet in die Mülltonne landen würden. Wer nachhaltig agieren möchte, kann sie uns entweder wieder in den Briefkasten (Anlaufstelle: In der Gracht 21) zurückwerfen, oder noch besser: weitergeben und streuen! Es kann nämlich sein, dass wir leider nicht alle Haushalte erreichen.
Ganz lieben Dank für eure Unterstützung!
Trage Dich für unseren Newsletter ein!
Aktuelle Beiträge
Public Viewing zum virtuellen Bürgerdialog
Die Autobahn GmbH veranstaltet am Dienstag, 29. August 2023, zwei “virtuelle Bürgerdialoge” - wir bieten ein "Public Viewing" hierzu an.
Update zur Umweltverträglichkeitsstudie und Brückenvariante
Die Autobahn GmbH hat Ende April die für die Planfeststellung erforderliche Umweltverträglichkeitsstudie vom November 2022 (kurz UVS) veröffentlicht. Empfohlen wird darin die Variante 2.1c.
Ökumenischer Gottesdienst auf der Rodenkirchener Brücke
Ökumenischer Gottesdienst der Gemeinde Deutz-Poll mit der A4minus an Christi Himmelfahrt mit dem Thema Schöpfung bewahren - Verkehr begrenzen.
Fotowettbewerb Rodenkirchener Brücke 2023
Die Grünen veranstalten einen Fotowettbewerb zur Rodenkirchener Brücke. Ziel ist es, den Stellenwert des denkmalgeschützten Bauwerks für die Region und darüber hinaus aufzuzeigen und einen Abriss zu verhindern.
© Copyright 2021 Bürgerinitiative A4minus. All rights reserved.