Die A4minus trifft sich im März wieder am dritten Donnerstag des Monats. Das Treffen findet wie immer statt um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum 'Ahl Poller Schull'.
Unsere ersten Flyer flattern in eure Briefkästen!
Aktuelles
Die Verteilung unserer Infoflyer beginnt!
5000 frisch gedruckte Exemplare gehen auf die Inforeise in eure Briefkästen, bei ca. 11.000 Einwohnern leider nicht an alle. Wir Bitten euch, die Flyer weiter zu geben, wenn Ihr sie nicht braucht oder sie für Euch nicht von Interesse sind.
Wir machen jetzt dass, was die Autobahn GmbH hier im Juni 2020 nicht ermöglicht hat und auch nach mehreren Aufforderungen nicht bereit war nachzuholen. Wir Informieren euch! Ihr Versprechen im Juni 2020 auf Ihrer Website war, Information mit Briefkastenflyern für alle Haushalte sicherzustellen für großflächige Transparenz. Wir hatten dadurch in Poll eine sehr unglückliche Ausgangsposition.
Denn wer nichts weiß, kann sich auch nicht informieren, reagieren oder sich engagieren!
Wir wollten nicht, dass über unsere aller Köpfe hinweg entschieden wird, was hier in Poll passiert! Wir wollten eine Stimme in diesem Dialogforum haben! Deshalb haben wir eine Bürgerinitiative A4minus gegründet, die letztendlich noch eine nachträgliche Aufnahme als festes Mitglied im Dialogforum erwirkt hat.
Eine große Bitte an euch alle: Diese Flyer haben wir ehrenamtlich entworfen und finanziert, sie sind auf nachhaltigem Umweltpapier lokal in Porz Ensen gedruckt und es wäre schön, wenn sie nicht ungeachtet in die Mülltonne landen würden. Wer nachhaltig agieren möchte, kann sie uns entweder wieder in den Briefkasten (Anlaufstelle: In der Gracht 21) zurückwerfen, oder noch besser: weitergeben und streuen! Es kann nämlich sein, dass wir leider nicht alle Haushalte erreichen.
Ganz lieben Dank für eure Unterstützung!
Trage Dich für unseren Newsletter ein!
Aktuelle Beiträge
13.02.2025 / Treffen der Bürgerinitiative A4minus im Bürgerzentrum ‘Ahl Poller Schull’
Im Februar findet das monatliche Treffen der A4minus abweichend vom üblichen Rhythmus nicht am 3., sondern bereits am 2. Donnerstag des Monats statt. Wir treffen uns wie immer um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum 'Ahl Poller Schull'.
24.01.2025 / Podiumsdiskussion zum Thema ‘Gremberger Wäldchen & Rodenkirchener Brücke’
Am 24.01.2025 findet um 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Engelbert, Pfarrer-Moll-Str. 54, in 51105 Köln eine Podiumsdiskussion zum geplanten Ausbau der A4, zur Zukunft des Gremberger Wäldchens sowie zum geplanten Abriss und achtspurigen Wiederaufbau der Rodenkirchener Brücke statt. Veranstalter ist die IG-Humboldt-Gremberg; eingeladen sind neben der Bürgerinitiative A4minus auch die Autobahn GmbH, die Oberbürgermeisterin sowie die Bezirksbürgermeister von Rodenkirchen, Kalk und Porz.
16.01.2025 / Treffen der Bürgerinitiative A4minus im Bürgerzentrum ‘Ahl Poller Schull’
Die A4minus trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum 'Ahl Poller Schull'.
19.12.2024 / Treffen der Bürgerinitiative A4minus im Bürgerzentrum ‘Ahl Poller Schull’
Die A4minus trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum 'Ahl Poller Schull'.
© Copyright 2021 Bürgerinitiative A4minus. All rights reserved.