Am Samstag, dem 20.09.2025, wird ein Teil von Porz-Mitte (südlich des Rathauses) von 10..00 bis 16.00 Uhr autofrei sein. Dort findet der Auftakt der seit 2013 von Agora Köln in unterschiedlichen Stadtteilen veranstalteten Klimatage statt. "Die Straßen werden dann zu einem offenen Raum für nachbarschaftliche Aktionen, kreative Ideen und lebendiges Miteinander." So die Ankündigung von Agora. Auch die A4minus wird dort einen Stand haben, um über die Pläne für den Autobahnausbau der A4 und den Abriss der Rodenkirchener Brücke sowie ihre Folgen für die Umwelt zu informieren.
Unsere ersten Flyer flattern in eure Briefkästen!
Aktuelles
Die Verteilung unserer Infoflyer beginnt!
5000 frisch gedruckte Exemplare gehen auf die Inforeise in eure Briefkästen, bei ca. 11.000 Einwohnern leider nicht an alle. Wir Bitten euch, die Flyer weiter zu geben, wenn Ihr sie nicht braucht oder sie für Euch nicht von Interesse sind.
Wir machen jetzt dass, was die Autobahn GmbH hier im Juni 2020 nicht ermöglicht hat und auch nach mehreren Aufforderungen nicht bereit war nachzuholen. Wir Informieren euch! Ihr Versprechen im Juni 2020 auf Ihrer Website war, Information mit Briefkastenflyern für alle Haushalte sicherzustellen für großflächige Transparenz. Wir hatten dadurch in Poll eine sehr unglückliche Ausgangsposition.
Denn wer nichts weiß, kann sich auch nicht informieren, reagieren oder sich engagieren!
Wir wollten nicht, dass über unsere aller Köpfe hinweg entschieden wird, was hier in Poll passiert! Wir wollten eine Stimme in diesem Dialogforum haben! Deshalb haben wir eine Bürgerinitiative A4minus gegründet, die letztendlich noch eine nachträgliche Aufnahme als festes Mitglied im Dialogforum erwirkt hat.
Eine große Bitte an euch alle: Diese Flyer haben wir ehrenamtlich entworfen und finanziert, sie sind auf nachhaltigem Umweltpapier lokal in Porz Ensen gedruckt und es wäre schön, wenn sie nicht ungeachtet in die Mülltonne landen würden. Wer nachhaltig agieren möchte, kann sie uns entweder wieder in den Briefkasten (Anlaufstelle: In der Gracht 21) zurückwerfen, oder noch besser: weitergeben und streuen! Es kann nämlich sein, dass wir leider nicht alle Haushalte erreichen.
Ganz lieben Dank für eure Unterstützung!
Trage Dich für unseren Newsletter ein!
Aktuelle Beiträge
06. & 07.09.2025 / Aktionstage zur Kommunalwahl
Damit die Themen Klimagerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen, findet am 6. und 7. September ein Aktionswochenende statt. Initiator ist das Netzwerk 2035 von Kölle for Future. Verschiedene Gruppen werden über das Stadtgebiet verteilt Infostände einrichten und verschiedene Aktionen durchführen. Auch die A4minus wird sich mit einer Aktion beteiligen. Geplant ist - Stand jetzt - ein Infostand an der Rodenkirchener Brücke auf der Poller Seite. Am Samstag, 6.9., werden wir von 12-16 Uhr dort sein. Bitte schaut vorher noch einmal auf unserer Webseite nach, ob sich Ort und/ oder Zeit evtl. noch kurzfristig geändert haben.
30.08.2025 / KalkFest
Das Motto des KalkFests lautet: "Zeig mir deine Welt". Rund um die Kalker Post gibt es von 14.00 bis 19.00 Uhr Stände und Aktionen (Spiele, Führungen, Lesungen, Musik und Kunstaktionen). Von 17.00 bis 21.30 Uhr findet ein Bühnenprogramm statt. Die A4minus wird dort gemeinsam mit der 'Grembi bleibt'-Initiative einen Stand haben und über den geplanten Autobahnausbau und seine möglichen Folgen informieren.
11.09.2025 / Treffen der Bürgerinitiative A4minus im Bürgerzentrum ‘Ahl Poller Schull’
Die A4minus trifft sich auch im September - abweichend vom üblichen Turnus - bereits am zweiten Donnerstag des Monats. Das Treffen findet wie immer statt um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum 'Ahl Poller Schull' im Raum 'Rolshoven'
14.08.2025 / Treffen der Bürgerinitiative A4minus im Bürgerzentrum ‘Ahl Poller Schull’
Die A4minus trifft sich im August - abweichend vom üblichen Turnus - bereits am zweiten Donnerstag des Monats. Das Treffen findet wie immer statt um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum 'Ahl Poller Schull'.
© Copyright 2021 Bürgerinitiative A4minus. All rights reserved.