Am 24.01.2025 findet um 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Engelbert, Pfarrer-Moll-Str. 54, in 51105 Köln eine Podiumsdiskussion zum geplanten Ausbau der A4, zur Zukunft des Gremberger Wäldchens sowie zum geplanten Abriss und achtspurigen Wiederaufbau der Rodenkirchener Brücke statt. Veranstalter ist die IG-Humboldt-Gremberg; eingeladen sind neben der Bürgerinitiative A4minus auch die Autobahn GmbH, die Oberbürgermeisterin sowie die Bezirksbürgermeister von Rodenkirchen, Kalk und Porz.
Kundgebung der BI A4minus Köln am 10.09.22 zum Ausbau der A4 / Verkehrswende
Aktuelles
Protest-Demo aber auch Dialog-Demo
Samstag, 10.09.2022
12-15 Uhr
Rodenkirchener Brücke in 51105 Köln-Poll (Ecke Weidenweg, Westhover Weg) Rheinufer, Nähe Poller Fischerhaus.
Flyer zum Ausdrucken herunterladen: BI_Demo_Flyer_white
Die Bürgerinitiative A4minus Köln veranstaltet am Samstag den 10.09.22 eine Kundgebung mit vielen engagierten Bürger*innen und möchten Sie recht herzlich einladen, mit uns in den Austausch/ Dialog zu treten.
Datum: Sa. 10.09.22
Uhrzeit: von 12-15 Uhr
Ort: Rodenkirchener Brücke in 51105 Köln-Poll (Ecke Weidenweg, Westhover Weg) Rheinufer, Nähe Poller Fischerhaus.
Worum geht es:
Ausbau der A4 von 6 auf 8 Spuren zwischen Kreuz Köln Süd und Gremberger Kreuz mit Neubau der Rodenkirchener Brücke und dessen Auswirkungen.
Wir erwarten viele eingeladene Politiker und Gruppierungen auch zum Thema Verkehrswende.
Ihr könnt Euch sicher vorstellen: Es geht um sehr viel mehr als den Ausbau einer Autobahn!
Diese DEMO soll eine “DEMO DES DIALOGES” sein, um mit allen Interessierten ins Gespräch zu kommen und aufzuklären, was dieser Ausbau nicht nur für Poll bedeutet. Viele Politiker/Parteien sowohl von kommunaler, Landes- und Bundesebene sind eingeladen, ihre Stellungnahmen zum Projekt abzugeben. Auch Redebeiträge von diversen Verbänden, Gremien, anderen BI’s und vor allem auch der Bürger*innen von Köln sind herzlich willkommen. Köln verliert hier immerhin einen Teil seiner Klimaschutzzone, den Kölner Grüngürtel u.v.a.m..
Viele Autobahnprojekte des BVWP2030, auch das Projekt der A4plus-Köln, müssen auf den Prüfstand, damit die Klimaauflagen noch eingehalten werden können.
Wir alle brauchen eine klima- und sozial gerechte Verkehrswende.
Bitte lasst uns wissen, wenn Ihr mit einem Redebeitrag zum vielschichtigen Thema unterstützen möchten.
Bringt Plakate und eure Kinder mit. Es geht auch um deren Zukunft!
Wir freuen uns auf Euch. Bei Rückfragen und Anmeldung zu Beiträgen wendet Euch gerne an uns: buergerinitiative@a4minus.de
Samstag, 10.09.2022
12-15 Uhr
Rodenkirchener Brücke in 51105 Köln-Poll (Ecke Weidenweg, Westhover Weg) Rheinufer, Nähe Poller Fischerhaus.
Trage Dich für unseren Newsletter ein!
Aktuelle Beiträge
16.01.2025 / Treffen der Bürgerinitiative A4minus im Bürgerzentrum ‘Ahl Poller Schull’
Die A4minus trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum 'Ahl Poller Schull'.
19.12.2024 / Treffen der Bürgerinitiative A4minus im Bürgerzentrum ‘Ahl Poller Schull’
Die A4minus trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum 'Ahl Poller Schull'.
© Copyright 2021 Bürgerinitiative A4minus. All rights reserved.