Erhalten, was uns verbindet! Gemeinsamer Spaziergang mit MdB Sven Lehmann über die Rodenkirchener Brücke und anschließendem Austausch bei kalten Getränken im Bootshaus Albatros.
Kundgebung auf dem Alter Markt am 17.02.2022
Aktuelles
Gefordert werden verstärkte Anstrengungen im Bereich alternativer Energieerzeugung und nachhaltiger Mobilität
Der Umweltausschuss der Stadt Köln tagt am 17.02.2022. Von 15-18 Uhr gibt es auf dem Alter Markt parallele Kundgebungen einiger Initiativen, die verstärkte Anstrengungen im Bereich alternativer Energieerzeugung und nachhaltiger Mobilität fordern.
Die Stadt Köln hat im Sommer 2019 den Klimanotstand ausgerufen, seit Anfang 2020 gibt es einen Klimarat. Im Juni 2021 wurde beschlossen, dass Köln bis 2035 klimaneutral sein soll. Viele Projekte, die die Stadt Köln betreffen, stehen dazu in absolutem Widerspruch, unter anderem auch der Ausbau der A4.
Die Forderungen im Detail sind:
- Solarpflicht für städtische Gebäude und private Neubauten / Etablierung
von Bürgerbeteiligungen - Beschleunigung der energetischen Gebäude-Sanierung
- Ausweitung der „Öffentlichkeitsarbeit“ (Punkt 3 der Beschlussvorlage zur
Gebäudesanierung) über Plakataktionen hinaus, z.B. mit Solarmobilen auf
öffentlichen Plätzen. Eine online Beratung der Rheinenergie ist nicht
ausreichend. - Stadtverwaltung und RheinEnergie sollen jährlich im Mai für das
vorangegangene Jahr eine CO2 Bilanz der Kommune Köln und der
RheinEnergie erstellen und veröffentlichen. (Klimawende Köln) - sofortige Einstellung und kein Neubeschluss der finanziellen Förderung
von erdgasbetriebenen Blockheizkraftwerken und
Kraftwärmekopplungsanlagen (wie vorgesehen in der Förderrichtlinie
„Gebäudesanierung und Erneuerbare Energien – klimafreundliches
Wohnen“. (Klimawende Köln) - Keine Ost-West Achse, kein Ausbau der A4, Stellungnahme der Stadt
gegen die Rheinspange - Rückbau von Flächenversiegelung
- Ausbau der Radwege, keinen weiteren Ausbau im Straßenbereich
- Tempo 30 im gesamten Stadtgebiet
Details zur Kundgebung
Wann: 17.02.2022 | 15-18 Uhr
Wo: Alter Markt
Trage Dich für unseren Newsletter ein!
Aktuelle Beiträge
Public Viewing zum virtuellen Bürgerdialog
Die Autobahn GmbH veranstaltet am Dienstag, 29. August 2023, zwei “virtuelle Bürgerdialoge” - wir bieten ein "Public Viewing" hierzu an.
Update zur Umweltverträglichkeitsstudie und Brückenvariante
Die Autobahn GmbH hat Ende April die für die Planfeststellung erforderliche Umweltverträglichkeitsstudie vom November 2022 (kurz UVS) veröffentlicht. Empfohlen wird darin die Variante 2.1c.
© Copyright 2021 Bürgerinitiative A4minus. All rights reserved.