Am Samstag, dem 20.09.2025, wird ein Teil von Porz-Mitte (südlich des Rathauses) von 10..00 bis 16.00 Uhr autofrei sein. Dort findet der Auftakt der seit 2013 von Agora Köln in unterschiedlichen Stadtteilen veranstalteten Klimatage statt. "Die Straßen werden dann zu einem offenen Raum für nachbarschaftliche Aktionen, kreative Ideen und lebendiges Miteinander." So die Ankündigung von Agora. Auch die A4minus wird dort einen Stand haben, um über die Pläne für den Autobahnausbau der A4 und den Abriss der Rodenkirchener Brücke sowie ihre Folgen für die Umwelt zu informieren.
BEFREUNDETE ORGANISATIONEN
Die Initiative 'Grembi bleibt!' veranstaltet auch im September einen Waldspaziergang durch das Gremberger Wäldchen. Wir treffen uns am Sonntag, dem 07.09.2025, um 12.00 Uhr an der Schutzhütte/ Mahnwache im Gremberger Wäldchen.
Gemeinsam mit den anderen rechtsrheinischen Bürgerzentren veranstaltet das Bürgerzentrum Engelshof einen Informationsabend mit einigen der Oberbürgermeisterkandidat*innen.
Das Motto des KalkFests lautet: "Zeig mir deine Welt". Rund um die Kalker Post gibt es von 14.00 bis 19.00 Uhr Stände und Aktionen (Spiele, Führungen, Lesungen, Musik und Kunstaktionen). Von 17.00 bis 21.30 Uhr findet ein Bühnenprogramm statt. Die A4minus wird dort gemeinsam mit der 'Grembi bleibt'-Initiative einen Stand haben und über den geplanten Autobahnausbau und seine möglichen Folgen informieren.
Die Initiative 'Grembi bleibt!' veranstaltet am Sonntag, dem 20. Juli 2025, zwischen 12.00 und 18.00 Uhr ihr zweites großes Waldfest im Gremberger Wäldchen. Das Fest findet statt an der Schutzhütte/ Mahnwache im Gremberger Wäldchen.
Die Initiative 'Grembi bleibt!' veranstaltet auch im Juli einen Waldspaziergang durch das Gremberger Wäldchen. Wir treffen uns am Sonntag, dem 13.07.2025, um 12.00 Uhr an der Schutzhütte/ Mahnwache im Gremberger Wäldchen.
Im Rahmen des Porzer Demokratietages findet am 13.06.2025 in der Zeit von 18.00 bis 21.00 Uhr im Bürgerzentrum Engelshof, Oberstr. 96, 51149 Köln-Westhoven das Demokratiefest statt. Die A4minus wird dort mit einem Info-Tisch vertreten sein.
Die Initiative 'Grembi bleibt!' gibt im Rahmen des nächsten Waldspaziergangs durch das Gremberger Wäldchen die Möglichkeit, sich die Natur des Wäldchens zeichnerisch zu erschließen. Treffpunkt ist am Sonntag, dem 01.06.2025, um 12.00 Uhr an der Schutzhütte/ Mahnwache im Gremberger Wäldchen. Bleistift, Papier, Klemmbrett etc. können gerne mitgebracht werden
Die Initiative 'Grembi bleibt!' veranstaltet einen Waldspaziergang durch das Gremberger Wäldchen. Wir treffen uns am Sonntag, dem 04.05.2025, um 12.00 Uhr an der Schutzhütte/ Mahnwache im Gremberger Wäldchen.
Am 13.04.2025 veranstaltet der BUND Köln unter der Leitung von Katja Kleinert eine Exkursion durch das Gremberger Wäldchen. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr in Köln-Gremberg, Haltestelle Wiedstr. (Buslinie 153).
Du kennst dich mit diesem Thema aus und möchtest Texte für uns schreiben?
Dann melde dich gerne bei uns!
Trage Dich für unseren Newsletter ein!
© Copyright 2021 Bürgerinitiative A4minus. All rights reserved.