Die Autobahn GmbH hat Ende April die für die Planfeststellung erforderliche Umweltverträglichkeitsstudie vom November 2022 (kurz UVS) veröffentlicht. Empfohlen wird darin die Variante 2.1c.
Kleiner Spaziergang entlang des Autobahnausbaus
Aktuelles
Schaut Euch mit uns an, welche Auswirkungen der geplante Ausbau der A4 auf Poll haben wird.
Zwischen dem Kreuz Gremberg und Kreuz Süd in Köln soll die Autobahn A4 von 6 auf 8 Spuren erweitert werden. Dabei wird die Rodenkirchener Brücke abgerissen und neu gebaut werden.
Wir wollen das verhindern!
Doch warum eigentlich? Der Ausbau von Straßen und Autobahnen für den Individual- und Güterverkehr mit einhergehender Flächenversiegelung kann keine Lösung sein. Wir wollen Euch bei einem kleinen Spaziergang zeigen, welche Folgen der Ausbau sowohl auf uns Menschen als auch die Tier- und Pflanzenwelt hat.
Dazu passieren wir ausgewählte Knotenpunkte entlang der potentiell entstehenden Großbaustelle. Die Strecke beträgt ca. 2 km.
Wer mag, kann anschließend noch mit uns im Poller Fischerhaus einkehren.
Wir bitten alle Teilnehmer während des Spaziergangs die geltenden Corona-Regeln einzuhalten, auf angemessenen Abstand zu anderen Teilnehmern zu achten und wenn nötig, eine Maske zu tragen.
Wann?
23.07.2021 – 16:00-18:00 Uhr
Wo?
Start: Ecke Siegburger Straße/Poller Damm
Ziel: Rodenkirchener Brücke (rechtsrheinisch)/Poller Fischerhaus
Trage Dich für unseren Newsletter ein!
Aktuelle Beiträge
Ökumenischer Gottesdienst auf der Rodenkirchener Brücke
Ökumenischer Gottesdienst der Gemeinde Deutz-Poll mit der A4minus an Christi Himmelfahrt mit dem Thema Schöpfung bewahren - Verkehr begrenzen.
Fotowettbewerb Rodenkirchener Brücke 2023
Die Grünen veranstalten einen Fotowettbewerb zur Rodenkirchener Brücke. Ziel ist es, den Stellenwert des denkmalgeschützten Bauwerks für die Region und darüber hinaus aufzuzeigen und einen Abriss zu verhindern.
© Copyright 2021 Bürgerinitiative A4minus. All rights reserved.