Die A4minus trifft sich im März wieder am dritten Donnerstag des Monats. Das Treffen findet wie immer statt um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum 'Ahl Poller Schull'.
Mahnwache Bündnis Verkehrsinitiativen NRW
Aktuelles
Demo vor dem Düsseldorfer Landtag

Einladung der Bügerintitative A4minus:
Mahnwache vor dem Düsseldorfer Landtag am Mittwoch, 09. März um 13-16 Uhr
Anfahrt: https://www.landtag.nrw.de/home/service/anfahrt.html
Am Mittwoch, den 09.03.2022 zwischen 13:00 Uhr und 15:30 Uhr halten wir, die Gruppe NRW aus dem deutschlandweiten
Teilnehmer/innen.
Wir fordern:
- Die sofortige Aussetzung des Neu- und Ausbaus von Autobahnen und Bundesfernstraßen (Moratorium)
- Eine grundlegende Überprüfung des BVWP 2030 und des Bundesfernstraßengesetzes.
- Deutschlandweit werden ALLE Bauvorhaben auf den Prüfstand gefordert.
- Ein zukunftsgerechtes Bundesmobilitätsgesetz aus einem Guss.
Der jüngste Bericht des IPCC legt diese Notwendigkeit erneut unmissverständlich dar.
für die Gruppe NRW aus dem deutschlandweiten Bündnis Verkehrsinitiativen
Trage Dich für unseren Newsletter ein!
Aktuelle Beiträge
13.02.2025 / Treffen der Bürgerinitiative A4minus im Bürgerzentrum ‘Ahl Poller Schull’
Im Februar findet das monatliche Treffen der A4minus abweichend vom üblichen Rhythmus nicht am 3., sondern bereits am 2. Donnerstag des Monats statt. Wir treffen uns wie immer um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum 'Ahl Poller Schull'.
24.01.2025 / Podiumsdiskussion zum Thema ‘Gremberger Wäldchen & Rodenkirchener Brücke’
Am 24.01.2025 findet um 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Engelbert, Pfarrer-Moll-Str. 54, in 51105 Köln eine Podiumsdiskussion zum geplanten Ausbau der A4, zur Zukunft des Gremberger Wäldchens sowie zum geplanten Abriss und achtspurigen Wiederaufbau der Rodenkirchener Brücke statt. Veranstalter ist die IG-Humboldt-Gremberg; eingeladen sind neben der Bürgerinitiative A4minus auch die Autobahn GmbH, die Oberbürgermeisterin sowie die Bezirksbürgermeister von Rodenkirchen, Kalk und Porz.
© Copyright 2021 Bürgerinitiative A4minus. All rights reserved.