Am Samstag, dem 20.09.2025, wird ein Teil von Porz-Mitte (südlich des Rathauses) von 10..00 bis 16.00 Uhr autofrei sein. Dort findet der Auftakt der seit 2013 von Agora Köln in unterschiedlichen Stadtteilen veranstalteten Klimatage statt. "Die Straßen werden dann zu einem offenen Raum für nachbarschaftliche Aktionen, kreative Ideen und lebendiges Miteinander." So die Ankündigung von Agora. Auch die A4minus wird dort einen Stand haben, um über die Pläne für den Autobahnausbau der A4 und den Abriss der Rodenkirchener Brücke sowie ihre Folgen für die Umwelt zu informieren.
Unsere Website ist jetzt live!
Aktuelles
Es ist vollbracht!
Unsere Website geht heute an den Start!
Danke an alle, die ehrenamtlich und ohne einen bezahlten IT-Agenten bei der Gestaltung und Ausarbeitung geholfen haben. Wir haben alle unsere Freizeit investiert und viel Herz da reingesteckt und hoffen, die Seite gefällt euch. Unser Ziel ist es jetzt die Seite lebendig und aktuell zu halten und stetig weiterzuentwickeln. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, transparent und kritisch zu hinterfragen, um euch zu berichten.
Ab jetzt könnt Ihr alle mit machen! Ob groß oder klein, alle sollen angesprochen sein! – Nach dem Motto „Viele können viel bewegen!“. Jeder kann sich jetzt gerne mit seinen Ideen, Anregungen und Berichten bei uns melden.
Auf eine gute Lösung für alle Menschen, denen unser Poller Veedel am Herzen liegt. Dafür setzten wir uns zusammen ein!
Natürlich sind auch „Nicht-Poller*innen“ bei uns unbedingt herzlich willkommen.
Die Autobahnerweiterung und der Zufahrtsverkehr macht schließlich nicht vor Poll halt!
Auch die Menschen, die in Porz, Köln und weiterem Umkreis wohnen, werden Lebensqualität einbüßen, wenn wir nicht alle Verantwortlichen aus Politik und den Kreisen der Planer und Entscheider dazu auffordern, endlich hier vielfältige Mobilitätsalternativen auszubauen und durchzusetzen, anstatt Milliarden an Steuergeldern in den Straßenbau zu pumpen und die Alternativverkehrsträger leer ausgehen zu lassen. Viele Wissenschaftler und Umweltverbände setzten sich mittleweile dafür ein. Dieses Jahr ist das Superwahljahr! Mit eurer Stimme habt ihr es in der Hand welche Parteispitze die Führung der Klima-Agenda 2030 weiterführen soll!
Das Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichtes sollte alle dazu auffordern!
Wir sind es denen, die nach uns kommen schuldig und es liegt in der Verantwortung eines jeden einzelnen wie es uns zukünftig ergehen wird!
Reden war gestern, handeln ist heute!
Je mehr Straße, desto mehr Verkehr – die Verkehrswende muss endlich her!
Autor*in des Beitrags: P.H.
Trage Dich für unseren Newsletter ein!
Neue Beiträge
07.09.2025 / Waldspaziergang im Gremberger Wäldchen
Die Initiative 'Grembi bleibt!' veranstaltet auch im September einen Waldspaziergang durch das Gremberger Wäldchen. Wir treffen uns am Sonntag, dem 07.09.2025, um 12.00 Uhr an der Schutzhütte/ Mahnwache im Gremberger Wäldchen.
06. & 07.09.2025 / Aktionstage zur Kommunalwahl
Damit die Themen Klimagerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen, findet am 6. und 7. September ein Aktionswochenende statt. Initiator ist das Netzwerk 2035 von Kölle for Future. Verschiedene Gruppen werden über das Stadtgebiet verteilt Infostände einrichten und verschiedene Aktionen durchführen. Auch die A4minus wird sich mit einer Aktion beteiligen. Geplant ist - Stand jetzt - ein Infostand an der Rodenkirchener Brücke auf der Poller Seite. Am Samstag, 6.9., werden wir von 12-16 Uhr dort sein. Bitte schaut vorher noch einmal auf unserer Webseite nach, ob sich Ort und/ oder Zeit evtl. noch kurzfristig geändert haben.
© Copyright 2021 Bürgerinitiative A4minus. All rights reserved.