Die A4minus trifft sich im November am dritten Donnerstag des Monats. Das Treffen findet wie immer statt um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum 'Ahl Poller Schull' im Raum 'Rolshoven'.
Spendenkonto eröffnet
Aktuelles
Wir haben ein Spendenkonto beim BUND als Unterkonto eröffnet.
Bequeme Zahlungsmöglichkeit mit dem Girocode über Online-Banking von Deinem Smartphone oder ganz konventionell auf unser beim BUND e.V. geführtes Spendenkonto.
Zahlungsempfänger: BUND e.V.
IBAN: DE31 3702 0500 0008 2047 07
Verwendungszweck: Spende A4 Rodenkirchener Brücke
Seit 3 Jahren arbeiten wir daran, den Abriss der Rodenkirchener Brücke und den Ausbau der A4 zwischen Gremberger Kreuz und dem Kreuz Köln-Süd zu verhindern.
Diese zahlreichen Aktivitäten haben Geld gekostet. Vor allem aber zeigt sich die Autobahn GmbH des Bundes von allen Argumenten in Bezug auf Klimaschutz, Naturschutz, Denkmalschutz, explodierende Kosten, Nachteile für die Anwohner:innen usw. unbeeindruckt und hält an dem Projekt A4plus fest.
Daher rechnen wir damit, dass gegen das Projekt geklagt werden muss. Zu diesem Zweck haben wir ein Spendenkonto eröffnet. Das Spendenziel liegt bei 15.000,- Euro – dieses ist ein Erfahrungswert, was eine Klage gegen Verkehrsausbauprojekte ungefähr kostet.
Wir freuen uns, wenn Du unsere Arbeit mit Deiner Spende unterstützt.
Für Spenden bis einschließlich 300,- Euro reicht der Kontoauszug für den Steuerabzug.
Für Spenden über 300,- Euro bitte zusätzlich zum Spendenzweck auch Namen und Adresse einfügen, damit die Spendenquittung verschickt werden können.
Die Spenden sind zweckgebunden für den Widerstand und evtl. Rechtsstreitigkeiten gegen den Abriss der Rodenkirchener Brücke. Bei Wegfall des Spendenzwecks werden die Spenden in diesem Sinne für Verkehrskonflikte in der Region eingesetzt.
Trage Dich für unseren Newsletter ein!
Aktuelle Beiträge
16.10.2025 / Treffen der Bürgerinitiative A4minus im Bürgerzentrum ‚Ahl Poller Schull‘
Die A4minus trifft sich im Oktober wieder - wie gewohnt - am dritten Donnerstag des Monats. Das Treffen findet wie immer statt um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum 'Ahl Poller Schull' im Raum 'Rolshoven'.
20.09.2025 / Tag des guten Lebens zum Auftakt der Porzer Klimatage
Am Samstag, dem 20.09.2025, wird ein Teil von Porz-Mitte (südlich des Rathauses) von 10..00 bis 16.00 Uhr autofrei sein. Dort findet der Auftakt der seit 2013 von Agora Köln in unterschiedlichen Stadtteilen veranstalteten Klimatage statt. "Die Straßen werden dann zu einem offenen Raum für nachbarschaftliche Aktionen, kreative Ideen und lebendiges Miteinander." So die Ankündigung von Agora. Auch die A4minus wird dort einen Stand haben, um über die Pläne für den Autobahnausbau der A4 und den Abriss der Rodenkirchener Brücke sowie ihre Folgen für die Umwelt zu informieren.
© Copyright 2021 Bürgerinitiative A4minus. All rights reserved.
