Am Samstag, dem 20.09.2025, wird ein Teil von Porz-Mitte (südlich des Rathauses) von 10..00 bis 16.00 Uhr autofrei sein. Dort findet der Auftakt der seit 2013 von Agora Köln in unterschiedlichen Stadtteilen veranstalteten Klimatage statt. "Die Straßen werden dann zu einem offenen Raum für nachbarschaftliche Aktionen, kreative Ideen und lebendiges Miteinander." So die Ankündigung von Agora. Auch die A4minus wird dort einen Stand haben, um über die Pläne für den Autobahnausbau der A4 und den Abriss der Rodenkirchener Brücke sowie ihre Folgen für die Umwelt zu informieren.
Erste Infos zum 4. Dialogforum - Umweltgutachten und Trassenführungsvarianten
Dialogforum
Ein umfangreicher Fragenkatalog wurde eingereicht – Viele Fragen bleiben offen!
Termin mit der Autobahn GmbH zum Projekt A4plus – 4. Dialogforum:
Donnerstag, 27. Mai 2021, 17.30 – 20:45 Uhr (Online-Sitzung)
Programmpunkte:
- Ergebnisse der vertiefenden Raumanalyse der UVS (Raumwiderstände)
Dr. Manuel Bertrams, Smeets Landschaftsarchitekten (SLA)(Beauftragung September 2019) - Variantenübersicht (Streckenverlauf der Autobahntrasse und Querung über den Rhein)
Dr. Manfred Heß, KOCKS CONSULT GmbH (Beauftragung August 2019)
Wichtige bereits veröffentlichte Informationen der Autobahn GmbH auf folgenden Link:
https://a4plus.koeln/der-untersuchungsrahmen-fur-die-umweltvertraglichkeitsstudie/
Gerne nehmen wir hierzu weitere Fragen und Anregungen entgegen.
Meldet euch entweder über unser Kontaktformular oder über buergerinitiative@a4minus.de
Zur Verdeutlichung: Dies ist der betroffene Untersuchungsraum
aus der 1. UVS-Beteiligung (Beauftragung September 2019)
Hier wird offensichtlich, dass Poll einen sehr großflächigen Anteil hat.

Unsere BI war mit Frau Heller als Vertreterin im Dialogforum vertreten.
Das Team der BI hat folgenden Fragenkatalog erarbeitet:
Frau Heller hat während der Präsentation einen Fehler in der Kartierung Große Versorgungsleitungen Wasser auf Seite 42/71 festgestellt und daraufhin musste die Präsentation korrigiert werden.
Die nachträglich korrigierte Präsentationsveranstaltung der Autobahn GmbH könnt ihr unter folgendem Link nachlesen:
https://a4plus.koeln/wp-content/uploads/A4plus_4.-Dialogforum_Rahmenprasentation_veroff.pdf
Sobald das Sitzungsprotokoll und der Pressebericht der Autobahn GmbH fertig ist und es veröffentlicht werden kann, werden wir dazu schreiben.
Wir halten euch auf dem Laufenden!
Hinweis: Die 3 Dialogforen aus der Vergangenheit könnt ihr auf der Internetseite der A4Plus der Autobahn GmbH nachlesen.
https://a4plus.koeln/
Autor*in des Beitrags: P.H.
Trage Dich für unseren Newsletter ein!
Neue Beiträge
07.09.2025 / Waldspaziergang im Gremberger Wäldchen
Die Initiative 'Grembi bleibt!' veranstaltet auch im September einen Waldspaziergang durch das Gremberger Wäldchen. Wir treffen uns am Sonntag, dem 07.09.2025, um 12.00 Uhr an der Schutzhütte/ Mahnwache im Gremberger Wäldchen.
03.09.2025 / Bürgerdialog zur Kommunalwahl im Engelshof
Gemeinsam mit den anderen rechtsrheinischen Bürgerzentren veranstaltet das Bürgerzentrum Engelshof einen Informationsabend mit einigen der Oberbürgermeisterkandidat*innen.
© Copyright 2021 Bürgerinitiative A4minus. All rights reserved.