Die Familie Kleinschmidt ist eine der letzten rechtsrheinischen Bauernfamilien Kölns. Seit über 100 Jahren existiert der Betrieb nun in vierter Generation.
Bürgerinterviews
Du möchtest auch interviewt werden oder selbst andere interviewen?
Dann melde dich gerne bei uns!
Trage Dich für unseren Newsletter ein!
Neue Beiträge
16.10.2025 / Treffen der Bürgerinitiative A4minus im Bürgerzentrum ‚Ahl Poller Schull‘
Die A4minus trifft sich im Oktober wieder - wie gewohnt - am dritten Donnerstag des Monats. Das Treffen findet wie immer statt um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum 'Ahl Poller Schull' im Raum 'Rolshoven'.
20.09.2025 / Tag des guten Lebens zum Auftakt der Porzer Klimatage
Am Samstag, dem 20.09.2025, wird ein Teil von Porz-Mitte (südlich des Rathauses) von 10..00 bis 16.00 Uhr autofrei sein. Dort findet der Auftakt der seit 2013 von Agora Köln in unterschiedlichen Stadtteilen veranstalteten Klimatage statt. "Die Straßen werden dann zu einem offenen Raum für nachbarschaftliche Aktionen, kreative Ideen und lebendiges Miteinander." So die Ankündigung von Agora. Auch die A4minus wird dort einen Stand haben, um über die Pläne für den Autobahnausbau der A4 und den Abriss der Rodenkirchener Brücke sowie ihre Folgen für die Umwelt zu informieren.
07.09.2025 / Waldspaziergang im Gremberger Wäldchen
Die Initiative 'Grembi bleibt!' veranstaltet auch im September einen Waldspaziergang durch das Gremberger Wäldchen. Wir treffen uns am Sonntag, dem 07.09.2025, um 12.00 Uhr an der Schutzhütte/ Mahnwache im Gremberger Wäldchen.
© Copyright 2021 Bürgerinitiative A4minus. All rights reserved.