Am Samstag, dem 20.09.2025, wird ein Teil von Porz-Mitte (südlich des Rathauses) von 10..00 bis 16.00 Uhr autofrei sein. Dort findet der Auftakt der seit 2013 von Agora Köln in unterschiedlichen Stadtteilen veranstalteten Klimatage statt. "Die Straßen werden dann zu einem offenen Raum für nachbarschaftliche Aktionen, kreative Ideen und lebendiges Miteinander." So die Ankündigung von Agora. Auch die A4minus wird dort einen Stand haben, um über die Pläne für den Autobahnausbau der A4 und den Abriss der Rodenkirchener Brücke sowie ihre Folgen für die Umwelt zu informieren.
A4 for Future - Ein Lied für die Bürgerinitiative
Aktuelles
Eine Hymne für die A4
Am 12.06. veranstalteten Botaniker Herbert Sumser und Alexandra Romes einen pflanzen- und tierkundlichen Spaziergang durch das Gremberger Wäldchen, der sich großer Beliebtheit erfreute. Dies inspirierte einen Teilnehmer so sehr, dass er ein Lied über den Ausbau der A4 geschrieben hat. Das möchten wir Euch nicht vorenthalten und mit Euch teilen. Hier findet Ihr den Liedtext zu der Melodie eines bekannten Volkslieds:
A4 for future
(Zu singen nach der Melodie „Im Frühtau zu Berge“; als Hilfe bei der Textverteilung sind betonte Silben kursiv)
Strophe 1:
In Kölle ist Stau, welch Malheur – faldera,
Die Straßenlobby sticht der Hafer sehr – faldera.
„Ich glaub, ich hab’ die Krätze! Das wäre doch das Letzte!
Es juckt mich, ich sag’ euch: Hier steppt der Bär!“
Strophe 2:
Sie kratzen sich erst an dem Kopf – faldera,
dann rufen sie: „Es gibt doch ‘nen Topf!“ – faldera,
die Erde aufzukratzen, der Staat soll dafür latzen,
jetzt packen wir die Gelegenheit beim Schopf!“
Strophe 3:
Die Vögel in Poll singen fein – tirili.
Im Schrebergarten werden Sorgen klein – tirili.
Der Rhein liegt in der Aue, und wer sich das beschaue,
erkennt: Gegen Hitze und Flut muss das sein!
Strophe 4:
Doch jenen ist Morgen egal – ritzera,
zum Äußersten treibt sie ihre Qual – ritzera,
im Auto kühlt der Fahrtwind, Geschwindigkeit macht sie blind,
den Gremberger Wald woll’n sie machen kahl.
Strophe 5:
Ein Eimer kalt Wasser tut gut – platschera,
der kühle Kopf heilt auch ihre Wut – platschera.
Jetzt können sie uns hören, dem Kratzen woll’n wir wehren.
Die Zeit ist zum Umdenken: Habt den Mut!
Strophe 6:
Wie bleiben wir künftig’ mobil? – faldera
Mehr Auswahl, mehr Mix bringt uns an’s Ziel faldera!
Die Brücke nur sanieren, die Aue nicht planieren,
Poll schützen: Das kostet auch nicht so viel.
(Lars Krajewski, Juni 2022)
Autor*in des Beitrags: L.F.
Trage Dich für unseren Newsletter ein!
Aktuelle Beiträge
06. & 07.09.2025 / Aktionstage zur Kommunalwahl
Damit die Themen Klimagerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen, findet am 6. und 7. September ein Aktionswochenende statt. Initiator ist das Netzwerk 2035 von Kölle for Future. Verschiedene Gruppen werden über das Stadtgebiet verteilt Infostände einrichten und verschiedene Aktionen durchführen. Auch die A4minus wird sich mit einer Aktion beteiligen. Geplant ist - Stand jetzt - ein Infostand an der Rodenkirchener Brücke auf der Poller Seite. Am Samstag, 6.9., werden wir von 12-16 Uhr dort sein. Bitte schaut vorher noch einmal auf unserer Webseite nach, ob sich Ort und/ oder Zeit evtl. noch kurzfristig geändert haben.
30.08.2025 / KalkFest
Das Motto des KalkFests lautet: "Zeig mir deine Welt". Rund um die Kalker Post gibt es von 14.00 bis 19.00 Uhr Stände und Aktionen (Spiele, Führungen, Lesungen, Musik und Kunstaktionen). Von 17.00 bis 21.30 Uhr findet ein Bühnenprogramm statt. Die A4minus wird dort gemeinsam mit der 'Grembi bleibt'-Initiative einen Stand haben und über den geplanten Autobahnausbau und seine möglichen Folgen informieren.
© Copyright 2021 Bürgerinitiative A4minus. All rights reserved.