Aktivitäten & Termine

Die A4minus trifft sich im März wieder am dritten Donnerstag des Monats. Das Treffen findet wie immer statt um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum 'Ahl Poller Schull'.

Im Februar findet das monatliche Treffen der A4minus abweichend vom üblichen Rhythmus nicht am 3., sondern bereits am 2. Donnerstag des Monats statt. Wir treffen uns wie immer um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum 'Ahl Poller Schull'.

Am 24.01.2025 findet um 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Engelbert, Pfarrer-Moll-Str. 54, in 51105 Köln eine Podiumsdiskussion zum geplanten Ausbau der A4, zur Zukunft des Gremberger Wäldchens sowie zum geplanten Abriss und achtspurigen Wiederaufbau der Rodenkirchener Brücke statt. Veranstalter ist die IG-Humboldt-Gremberg; eingeladen sind neben der Bürgerinitiative A4minus auch die Autobahn GmbH, die Oberbürgermeisterin sowie die Bezirksbürgermeister von Rodenkirchen, Kalk und Porz.

Die A4minus trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum 'Ahl Poller Schull'.

Die A4minus trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum 'Ahl Poller Schull'.

Am 28.11.2024 findet um 17.00 Uhr im Porzer Bezirksrathaus die Eröffnung einer Fotoausstellung zum Thema 'Rodenkirchener Brücke' statt. Die Ausstellung in der Galerie des Bezirksrathauses Köln-Porz kann besucht werden bis zum 21.12.2024. Die Öffnungszeiten sind Montag - Freitag, 09.00 - 18.00 Uhr, sowie Samstag, 10.00 - 14.00 Uhr.

Die von den Parents For Future Deutschland e.V. (P4F) und dem Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) initiierte Petition fordert, dass die Bundesverkehrswegeplanung umgehend an die internationalen und nationalen Naturschutz- und Klimaziele angepasst wird. Hat die Petition bis zum 12.12.2024 das Quorum von 30000 Unterschriften erreicht, wird sich der Bundestag mit ihr befassen.

In der Zeit vom 06. bis 13.10.2024 veranstaltet der Porzer Klimatreff die Dritte Porzer Klimawoche. Am 12.10.2024 findet in der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr in Porz-Mitte ein 'Veedelsfest' statt, an dem sich die BI A4minus mit einem Infostand beteiligt.

Besetzer:innen protestieren unter dem Motto: "Radikale Verkehrswende statt Autos ohne Ende! Gremberger Wäldchen bleibt"

Erhalten, was uns verbindet! Gemeinsamer Spaziergang mit MdB Sven Lehmann über die Rodenkirchener Brücke und anschließendem Austausch bei kalten Getränken im Bootshaus Albatros.

Hier könnte dein Text stehen!

Du kennst dich mit diesem Thema aus und möchtest Texte für uns schreiben?
Dann melde dich gerne bei uns!

Trage Dich für unseren Newsletter ein!

© Copyright 2021 Bürgerinitiative A4minus. All rights reserved.